Energiespar-Detektive erhalten Preise

LEUTKIRCH (sz, 12.02.2010) – In einem Pilotprojekt mit dem Energiebündnis Leutkirch und dem Umweltkreis sind die sechsten Klassen der Otl-Aicher-Realschule zu Energiespardetektiven ausgebildet worden. Gestern haben Günther Kuon als Vertreter des Umweltkreises, Berthold König vom Energiebündnis, Umweltpädagogin Wibke Wilmanns und Rektor Manfred Trieloff die besten Proejktarbeiten ausgezeichnet.

 

Windkraftanlage: Energiebündnis begleitet Projekt

LEUTKIRCH (sz, 18.02.2010) – Das Energiebündnis Leutkirch begleitet den Vertrieb von Kleinwindanlagen der Firma Allgäuer Bauelemente aus Leutkirch. Man will dadurch Datengrundlagen für das Potential dieser Technik bekommen.

 

Vortrag: Professor spricht über Geothermie

LEUTKIRCH (sz, 23.02.2010) – Energiebündnis und vhs Leutkirch laden am morgigen Mittwoch, 24. Februar, um 20 Uhr in den Leutkircher Bocksaal am Gänsbühl zu einer weiteren Veranstaltung der Energie-Akademie ein. Als Gast konnte Professor Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff gewonnen werden. Der Professor an der Hochschule Biberach spricht über Möglichkeiten und Chancen der Geothermie.

 

Azur Solar spricht über Photovoltaik

LEUTKIRCH (sz, 01.03.2010) – Am Dienstag, 2. März, findet um 20 Uhr im Bocksaal ein Informationsabend zur Photovoltaik statt. Fachlich gestaltet wird der Abend von den Firmen Azur Solar GmbH und AES Alternative Energiesysteme GmbH. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Energiebündnis und Volkshochschule Leutkirch, der Eintritt ist frei.

 

Energiegenossenschaft: Erste Anlage geht in Betrieb

HERLAZHOFEN (sz, 05.03.2010) – Die Energiegenossenschaft Leutkirch präsentiert ihre erste Fotovoltaikanlage. Knapp vier Tage hat es gedauert, die Anlage auf dem Feuerwehrhaus in Herlazhofen zu installieren.

 

Erneuerbare Energie ist jetzt sichtbar

LEUTKIRCH (sz, 30.03.2010) – Erneuerbare Energie wird sichtbar gemacht. An drei Schulen in Leutkirch wurden Visualisierungseinrichtungen von Photovoltaikanlagen installiert. Sie sollen das Energiepotential der Sonne aufzeigen.

Gastronomie soll Energie sparen

LEUTKIRCH (sz, 03.04.2010) – Das Energiebündnis Leutkirch hat in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Energieforum Isny (REFI) eine Energieeinsparkampagne in der Gastronomie gestartet. Im Rahmen einer Initialberatung werden energetische Schwachstellen im Unternehmen untersucht und Energieeffizienzmaßnahmen vorgesschlagen.

 

Am Samstag ist Tag der offenen Haustür

LEUTKIRCH (sz, 15.04.2010) – Das Energiebündnis Leutkirch organisiert zum ersten Mal einen Tag der offenen Haustür. Damit sollen Interessenten energiesparende Sanierungsmaßnahmen in der Praxis gezeigt werden.

…lesen Sie mehr

Tag der offenen Tür wird genutzt

LEUTKIRCH (sz, 27.04.2010) – Das Energiebündnis Leutkirch hat einen Tag der offenen Haustür organisiert, um Interessierte energiesparende Sanierungsmaßnahmen und effiziente Heiztechniken in der Praxis zu zeigen. Eine Vielzahl interessierter Bürger nutzte dieses Angebot.

…lesen Sie mehr

Energiegenossenschaft: Bauhof hat zweite Photovoltaikanlage

LEUTKIRCH (sz, 07.05.2010) – Die Energiegenossenschaft Leutkirch hat ihre dritte Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie ist auf einem Garagendach des städtischen Bauhofs montiert.

…lesen Sie mehr