Energiegenossenschaft steht vor Gründung

LEUTKIRCH (sz, 07.10.2009) – Am 13. Oktober um 20 Uhr wird in der Leutkircher Festhalle die Energiegenossenschaft Leutkirch gegründet. Im ersten Teil der Versammlung wird umfassend über die geplante Genossenschaft informiert, im zweiten Teil findet dann die eigentliche Gründung statt.

 

100. Pumpe ist ein Geschenk

LEUTKIRCH (sz, 14.10.2009) – Ein kleines Jubiläum und große Freude gibt’s beim Leutkircher Energiebündnis. In diesen Tagen ist die 100. Hocheffizienzpumpe an einer Heizung eingebaut worden.

 

84 Mitglieder gründen Genossenschaft

LEUTKIRCH (sz, 15.10.2009) – Die Leutkircher Energiegenossenschaft ist gegründet: 84 Gründuungsmitglieder haben sie am Dienstagabend in der Festhalle ins Leben gerufen. Erster Aufsichtsratsvorsitzender ist Michael Krumböck.

 

Vorteile Enrgiesparlampen

LEUTKIRCH (sz, 06.11.2009) – Eine Frage an Berthold König. Welche Vorteile bringt die Umstellung auf Energiesparlampen?

 

Die ersten Vorsitzenden stehen fest

LEUTKIRCH (sz, 17.11.2009) – Rund einen Monat nach der Gründung hat die Energiegenossenschaft Leutkirch ihre Vorsitzenden bestellt. Der Aufsichtsrat wählte Jacqueline Schwärzler und Berthold König in die Führung der Vereinigung.

 

Energie-Akademie: Joachim Nitsch spricht im Cubus

LEUTKIRCH (sz, 17.11.2009) – Bei einem Vortrag von Joachim Nitsch am Donnerstag, 19. November, im Cubus, Schulzentrum Leutkirch, geht es um die klimaverträgliche Zukunft Deutschlands. Veranstalter ist die Energie-Akademie Leutkirch.

 

Realschüler setzen Leutkircher Klimaschutzziele um

LEUTKIRCH (sz, 01.12.2009) – Das „Energiebündnis Leutkirch“ hat sich zum Ziel gesetzt, des Ausstoß von Treibhausgasen in Leutkirch bis 2015 um 20 Prozent zu verringern. Hierzu trägt nun auch die Klassenstufe Sechs der Otl-Aicher-Realschule bei.

 

Haushalte tauschen Pumpen aus

LEUTKIRCH (sz, 16.01.2010) – 171 Haushalte haben sich bisher eine hocheffiziente Heizungspumpe einbauen lassen. Das ist das Ergebnis einer Austauschaktion, zu der das Leutkircher Energiebündnis in Zusammenarbeit mit seinen Partnerbetrieben aufgerufen hatte.

 

Leutkirch unterstützt Diplomarbeit über Geothermie

LEUTKIRCH (sz, 19.01.2010) – Die Geothermie in Leutkirch ist das Thema einer Diplomarbeit des Studenten Tibor Zöld. Der 31-jährige hat sie auf der Vorstandssitzung des Energiebündnisses Leutkirch vorgestellt.

 

Wärmebildkamera spürt Schwachstellen auf

LEUTKIRCH (sz, 23.01.2010) – Das Energiebündnis Leutkirch hat mit dem Ingenieurbüro Herz & Lang aus Weitnau eine Gebäude-Thermographieaktion organisiert. Dabei werden in den nächsten Wochen mit einer Wärmebildkamera Bilder von Gebäuden gemacht, die Schwachstellen und somit Energieverluste der gebäudehülle aufzeigen.